Alle Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen
Häufig gestellte Fragen
ROSALIA BEAUTY
-
Wie sind Ihre Geschäftszeiten?
Wir haben von Dienstag bis Samstag von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet
-
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Unsere Zahlungsmöglichkeiten sind PayPal, Kartenzahlung und Bar
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG
-
Was kostet eine dauerhafte Haarentfernung?
Das hängt von der Größe der enthaarten Körperregion ab. Bei der Enthaarung von mehreren Hautarealen gibt es aber auch Rabatte. Bitte orientieren Sie sich an unserer Übersicht Preise und unserem Preiskalkulator. Zudem beraten wir Sie zu den Kosten gerne auch persönlich.
-
Zahlt die Krankenkasse eine dauerhafte Laser-Haarentfernung?
Wenn es sich um eine kosmetische Laser-Behandlung handelt, wird sie von den gesetzlichen Krankenkassen meist nicht übernommen. Es kann aber auch medizinische Gründe für eine Laser-Haarentfernung geben, in einigen Fällen übernehmen die Krankenkassen eine Laser-Haarentfernung auch, wenn das Wohlbefinden des Patienten durch die Behaarung stark beeinträchtigt ist. Bei privaten Krankenkassen ist der Spielraum dafür oft größer. Informieren Sie sich bitte vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse, in wieweit Kosten übernommen werden können.
-
Ab welchem Alter ist eine Laser-Haarentfernung möglich?
Grundsätzlich ist eine Laser-Haarentfernung in jedem Alter möglich, allerdings benötigen Minderjährige dazu die schriftliche Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten.
-
Funktioniert eine Laser-Haarentfernung bei jedem Hauttyp?
Das Laserlicht benötigt eine ausreichende Haarpigmentierung, um von der Haarwurzel absorbiert zu werden. Bei blonden und sehr hellen Haaren ist das nicht immer der Fall, weshalb auch die umliegende Haut erwärmt wird. Zu stark pigmentierte Haut kann das Laserlicht hingegen absorbieren, bevor es die Haarwurzel erreicht. Durch unsere Hautuntersuchung vor der Behandlung stellen wir sicher, dass wir eine Laser-Haarentfernung nur dann anwenden, wenn der Hauttyp dafür geeignet ist.
-
Können auch Körperregionen mit Leberflecken oder Tattoos mit dem Laser enthaart werden?
Nein. Da die Laserstrahlen Pigmente zerstören bestünde die Gefahr einer zu großen Hautreizung, bei der die Zellen mutieren könnten. Die Farbe von Tätowierungen würde durch das Laserlicht zerstört. Zur Entfernung von Tattoos mit Laserstrahlen werden allerdings andere Lichtstärken eingesetzt.
-
Ist eine Laser-Haarentfernung schmerzhaft?
Nein, aber manche Patienten empfinden die Hautreizung durch die Erwärmung von Haut und Haarwurzel als unangenehm.
-
Kann ich statt mehreren Behandlungen eine Laser-Haarentfernung auch in einer einzigen Sitzung durchführen lassen?
Nein. Da immer nur das Melanin von Haarwurzeln erhitzt werden kann, die sich gerade in einer Wachstumsphase befinden, erreicht jede Laserbehandlung nur einen Teil des Haarwuchses. Später wachsende Haare müssen entsprechend später erreicht werden.